Restriktionen
Was sind „Abfragen“ in PCPx?
Das Modul „Abfragen“ in PCPx dient der übergreifenden Datenabfrage von Projekten und Inhalten. Mit diesem leistungsstarken Werkzeug können Benutzer individuelle Abfragelisten erstellen – flexibel und passgenau für verschiedenste Anwendungsbedarfe.
Ob zur Analyse, Kontrolle oder Übersicht: Abfragen bieten eine strukturierte Ergebnisliste, die speziell auf die gewünschten Kriterien zugeschnitten ist.
Wofür sind Abfragen gedacht?
Der Hauptzweck der Abfragen liegt in der Anzeige von gefilterten Ergebnissen direkt im System. Die Nutzer können dadurch schnell relevante Daten einsehen und mit ihnen arbeiten – ohne jedes Mal manuell durch verschiedene Projekte oder Module navigieren zu müssen.
Einschränkungen bei der Nutzung
Obwohl das Modul viele Möglichkeiten bietet, gibt es technisch bedingte Restriktionen, die zu beachten sind:
Abfragen sind nicht für den Massenexport großer Datenmengen ausgelegt.
Das System ist darauf optimiert, Daten effizient anzuzeigen – nicht primär, um vollständige Datenbestände auszuleiten.
Datenlimit pro Abfrage:
Es können maximal 10.000 Datensätze pro Abfrage angezeigt und exportiert werden.
Wird dieses Limit überschritten, muss die Abfrage entweder weiter eingegrenzt oder in kleinere Teilabfragen aufgeteilt werden.
Welche Daten werden berücksichtigt bei Abfragen
Bei Abfragen werden die Daten von Projekten berücksichtigt, welche sich im Status = Aktiv befinden.